Liebe OSP Athleten,
um unangekündigte Trainingskontrollen durchführen zu können, müssen allein in Deutschland rund 2.500 Kaderathleten ihre regelmäßigen Aufenthaltsorte in ADAMS einpflegen.
Da ihr selbst – genau wie ich – davon betroffen seid, werdet ihr sicherlich bereits festgestellt haben, dass das jetzige System seine »Macken« hat: Es ist wenig gebrauchstauglich und entspricht nicht dem deutschen Datenschutzrecht.
Um dies zu ändern habe ich mit meiner Firma und weiteren Partnern (u.a. Fraunhofer Gesellschaft, TU Berlin und der NADA als Assoziativpartner) das Projekt »PARADISE« (https://privacy-paradise.de/) ins Leben gerufen. Seit Januar wird unser Vorhaben auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Damit nicht wie bei ADAMS am Bedarf vorbei entwickelt wird, ist es ganz besonders wichtig die Anwender – also euch Athleten – mit einzubeziehen.
Wenn ihr Interesse und Zeit habt, einen Beitrag zur Neukonzipierung unseres Meldesystems zu leisten, würde ich mich freuen, wenn ihr euch bei mir meldet.
Jonas Plass